Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Die starken Seiten Ihres lokalen Einzelhandels Fachkompetenz vor Ort Uhrmacher brauchen ruhige Hand bringen Oft dauert es den Fehler in einem defekten Uhrwerk zu finden Es kann an einer leeren Batterie oder an einem beschädigten Zahnrad liegen Die Ausbildung vermittelt angehenden Fachleuten wie sie Uhren auf Ganggenauigkeit oder Wasserdichtheit überprüfen und nach dem Zerlegen einer Uhr Lagerund Reibungsstellen kontrollieren und instandsetzen Während im Handwerk und in Servicecentern Reparaturen im Fokus stehen geht es in der Industrie um die Serienfertigung der Uhren Sabine Meuter dpa mit digitalen Modellen der Gegenwart „Ein gutes technisches Verständnis für die Zusammenhänge innerhalb eines Uhrwerks und handwerkliches Geschick sind für den Beruf unabdingbar“ sagt Albert Fischer vom Zentralverband für Uhren Schmuck und Zeitmesstechnik mit Sitz in Königstein im Taunus Ein spezieller Schulabschluss ist für Bewerber nicht vorgeschrieben Fingerspitzengefühl ist wichtig im Umgang mit Bestandteilen der Uhr die nur wenige Millimeter groß sind Bewerber müssen Geduld mit-Küblbeck „Es ist toll ohne den neuesten Schnickschnack etwas mit den Händen zu schaffen “ Die Tätigkeit ist vielseitig Nach dem Beheben des Fehlers muss die Uhr gereinigt wieder zusammengesetzt und justiert werden Bei älteren Exemplaren fertigen Uhrmacher Einzelteile wie Uhrzeiger Hebel oder Federn mitunter selbst an Häufig kommen aber auch industriell vorgefertigte Elemente zum Einsatz Die Reparatur von Uhren die bereits mehrere hundert Jahre alt sind gehört ebenso zum Alltag wie der Umgang Bleibt die Uhr stehen kümmert sich darum ein Fachmann mit Fingerspitzengefühl und Lupe Uhrmacher sind weltweit gefragt Es ist ein traditionelles Handwerk mit Zukunft Jonas Küblbeck lernt es Er absolviert eine Ausbildung zum Uhrmacher bei der Firma Damasko in Regensburg Inzwischen hat er Routine darin die unterschiedlichsten Uhren in ihre Einzelteile zu zerlegen – um herauszufinden warum sie stehen geblieben sind Das Tüfteln mit Lupe und Mini-Werkzeugen an teils winzigen Bestandteilen gefällt In der Ausbildung zum Uhrmacher lernt Jonas Küblbeck unter anderem wie er Uhren auf Ganggenauigkeit überprüft Dafür braucht er Fingerspitzengefühl und Geduld Bild dpa Reparieren warten justieren Trends 2019 Retro-Look und flache Gehäuse schlicht und zurückhaltend - schnörkelloses Design minimalistische Zifferblätter mit dezenten Indexen würden von sportlichen oder luxuriösen Details aufgelockert Gegenpol seien Uhren mit aufwändig gestalteten Zifferblättern a Frauenuhren Klassische runde Zweiund Dreizeigermodelle mit schmalen polierten Metallgehäusen Milanaiseoder Lederarmbändern weißes Zifferblatt neutrale Farben kleine flache Gehäuse schmale Armbänder gl mäßigte Durchmesser und flache Gehäuse unterstreichen diese Strömung „Frauen tragen außer Unisexmodellen feminine Designs mit floralen Details“ heißt es dort Armbänder dürften ins Auge fallen bei den Zifferblättern sei die Farbe Blau weiter aktuell weiche aber immer mehr Petrolund Grünnuancen bis hin zu Oliv Smartwatches seien nach wie vor fester Bestandteil der Kollektionen maskulinsportlich feminin elegant a Herrenuhren Klassisch Minimalismus Klassik und Retro lauten die Schlagworte der neuen Saison „Zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum rücken Uhrenmodelle in den Fokus die mit ihrem Design an die modernistische Kunstschule der 1920er-Jahre erinnern“ gibt der Bundesverband Schmuck und Uhren der Herstellerund Zulieferindustrien Einblick in Trends „Die 1950erund 1960er-Jahre stehen ebenfalls Pate für Uhren im Retrolook“ heißt es im Trendbericht Uhren 2019 Ge-Uhren zeigen nicht nur die Zeit an Sie schmücken auch ihren Träger Bild dpa Oststr 69 59227 Ahlen Sie haben die Wahl Trauringe aus dem Katalog dem Internet als bestellte Massenware oder individuell vom Goldschmiedemeiser für Sie gestaltete und geschmiedete Trauringe als Unikat angefertigt Nutzen Sie unsere persönliche Beratung und überzeugen sich vom Preisleistungsverhältnis Am Neuen Baum 4 • 59229 Ahlen • Fon 02382 9681225 Öffnungszeiten Montag – Freitag 9 30–18 00 Uhr durchgehend geöffnet TRAURINGSTUDIO GOLDANKAUF BARANKAUF VOM FACHMANN Gold | Silber | Altgold | Zahngold JOSEF PFANDLEIHHAUS Oelde | tel +49 2522 45 89 | juwelierkoberg de KOBERG Juwelier partner Meisterwerkstatt Batteriewechsel Goldankauf Schmuckservice Trauringstudio Ohrlochstechen Gravuren Perlenketten Uhrenund aufziehen Schmuckreparaturen Schmuckumarbeitung Wir freuen uns auf Ihren Besuch Seit 1895 Ihr Ansprechpartner vor Ort Oststraße 19 · 59269 Beckum · Telefon 02521 28071 Beckum Von uns für ab 89 - ¤ Exklusiv bei uns erhältlich Goldschmiede Jürgen Düphans Goldschmiedemeister · Nordstraße 41· Beckum Tel 0 25 21 82 97 97 · www goldschmiedefeingold de Goldschmiede Trauringe aus Meisterhand oder von Ihnen selbst bei uns geschmiedet die guten Seiten des Tages wir schaffen Platz für Ihre Werbung Spiekergasse 8 · Gütersloh · Tel 05241 |14578 www europaschmuck de Stilsicher mit Gold Silber