Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Die starken Seiten Ihres lokalen Einzelhandels Fachkompetenz vor Ort Die Farbe der Sonnenbrille hat keinen Einfluss auf die Schutzwirkung – wohl aber auf die Verkehrstauglichkeit Bild dpa Studie legt Zusammenhang nahe Dank Sehhilfe im Alter fit und mobil Sehschärfe und Gehirnleistung in Abhängigkeit voneinander verschlechtert hatten wobei die Sehschärfe wahrscheinlich die treibende Kraft darstellt Eine angepasste Brille Kontaktlinsen – die sich bis ins hohe Alter eignen sofern sie fachmännisch angepasst und kontrolliert werden – oder vergrößernde Sehhilfen trügen dazu bei dass Senioren mobil und selbstständig bleiben Außer der jährlichen Kontrolle der Brillenoder Kontaktlinsenwerte empfiehlt der ZVA regelmäßige Untersuchungen auf Augenerkrankungen Denn diese gehen oft mit einer Verschlechterung des Sehens einher verursachen sonst keine Beschwerden und werden oft zu spät erkannt Optometristen können in diesem Fall eine Lotsenfunktion einnehmen Anhand sogenannter Screenings können sie bei einem Termin der direkt oder ohne lange Wartezeit zu bekommen ist Auffälligkeiten am Auge erkennen und den Kunden bei Bedarf an einen Augenarzt verweisen gl Eine Studie aus den USA legt Zusammenhänge zwischen schlechtem Sehen bei Senioren und schlechterer Gehirnleistung nahe Die Ergebnisse zeigen wie wichtig gutes Sehen für ältere Menschen ist – der regelmäßige Besuch beim Augenoptiker oder Optometristen ist daher empfehlenswert betont der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen ZVA Dass ein Zusammenhang zwischen schlechtem Sehen im Alter und Kognition besteht hatten vor einiger Zeit bereits die Auswertungen USamerikanischer Studien vermuten lassen Eine im Journal of the American Medical Association JAMA veröffentlichte Langzeitstudie bestätigt diesen Verdacht Bei 2520 Senioren wurden die Sehschärfe und anhand eines Fragebogens verschiedene geistige Fähigkeiten wie Orientierung Rechnen Buchstabieren und Gedächtnisleistung festgestellt Nach zwei sechs und acht Jahren wurden diese Tests wiederholt Es stellte sich heraus dass sich Einen Zusammenhang zwischen schlechtem Sehen und schlechter Gehirnleistung bei Senioren hat eine Studie aus den USA hergestellt Eine Sehhilfe kann dazu beitragen dass ältere Menschen selbstständig und mobil bleiben können Dafür ist eine regelmäßige Kontrolle wichtig Bild ZVA Peter Boettcher Beim Kauf beachten Was eine gute Sonnenbrille auszeichnet als Accessoire auf die Nase Kategorie 2 und 3 sind mit der mittelstarken und dunklen Tönung für sonnige Tage in Deutschland geeignet Die vierte Kategorie ist besonders dunkel Sie lässt nur noch drei bis acht Prozent des Lichtes durch Sinnvoll ist sie nur bei extremer Sonnenstrahlung etwa beim Skifahren oder am Meer Laut ZVA reflektieren dort mehr als 90 Prozent der Sonnenstrahlung Die Lichtintensität ist deutlich höher als im Alltag Dementsprechend sollte dort auch eine passende Brille die Augen schützen „Diese Brillen sind aber nicht mehr für den Straßenverkehr geeignet“ warnt Großewinkelmann Zudem sollte die Brille groß genug sein „Die heutige Mode zu größeren Gestellen ist sehr positiv da die Augen so auch vor reflektierenden Strahlen von unten oder der Seite geschützt sind“ erklärt der Vizepräsident Der ZVA weist außerdem auf die Vorteile einer polarisierten Sonnenbrille hin Mit diesen Brillen spiegelt sich das Sonnenlicht nicht auf glatten Oberflächen Ihre Träger können also durch das Wasser hindurchsehen wenn die Sonne darauf steht Autofahrer sehen die Straße trotz Spiegelung auf der nassen Fahrbahn nika Nicht jede Sonnenbrille ist nützlich Wenn sie die Augen vor den schädlichen UV-Strahlen schützen soll muss ihr Träger beim Kauf auf einige Dinge achten um unbesorgt den Sommer zu genießen „Bei Sonnenbrillen kommt es besonders darauf an dass der UV-Schutz ausreichend ist damit die ultravioletten Strahlen die Augen nicht schädigen“ erklärt Dieter Großewinkelmann Vizepräsident des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen ZVA Für den Alltag seien ausschließlich Sonnenbrillen geeignet die das CE-Siegel oder die Bezeichnung „UV 400“ tragen Die Farbe und Tönung der Brille hat mit der Schutzwirkung nichts zu tun Dennoch sollten diese davon abhängen wofür und wann die Brille zum Einsatz kommt „Zum Autofahren eignen sich vor allem neutralere Farben wie Braun Grün oder Grau“ erläutert Großewinkelmann Zu dunkel sollte die Brille im Straßenverkehr auch nicht sein „Für die Verbraucher gibt es die Einordnung in Kategorien“ sagt der Experte Diese seien auch meistens auf den Brillen ausgewiesen Die Kategorien 0 und 1 sind nur leicht getönt und kommen bei normalen Lichtverhältnissen oder stilvoller Look ausdrucksstarke Edelstahlfassungen n e u e Tr e n d s j u n g e s De s i g n AUGENOPTIK | BRILLEN CONTACTLINSEN Gildestr 35 | 33442 Herzebrock Telefon 05245 2635 www augenoptikstall de Inhaber Hans-Jürgen Stall Brillen Kontaktlinsen Sonnenbrillen Sportoptik Goebeler Fürs Auge das Beste… Lüningerstraße 1 48231 Warendorf 02581 633233 www goebeler de NUTZEN SIE 100%SEHPOTENZIAL ● SCHARF WIE NIE ● HÖCHSTER KONTRAST ● BESONDERS NACHTS PROBLEME MIT GLEITSICHT? AKTIONSANGEBOT PRO GLASPAAR BIS ZUM 31 12 2017 DNEye®-ZUSCHLAG VON 100 EURO KOSTENLOS NICHT BEI UNS MIT DER NEUEN DNEye®-MESSTECHNIK NEHMEN WIR DEN „ FINGER-ABDRUCK IHRES AUGES“ EINZIGARTIG IN GÜTERSLOH NUTZEN SIE 100%SEHPOTENZIAL ● SCHARF WIE NIE ● HÖCHSTER KONTRAST ● BESONDERS NACHTS PROBLEME MIT GLEITSICHT? ICHT BEI UNS MIT DER NEUEN DNEye®-MESSTECHNIK N HMEN WI DEN „ FIN ER-ABDRUCK IHRES AUGES“ EINZIGARTIG IN GÜTERSLO