Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Die starken Seiten Ihres lokalen Einzelhandels Fachkompetenz vor Ort Öffnungszeiten Mo –Fr 9 30–18 30 Uhr · Sa 9 00–14 00 Uhr Reparatur von Wandund Standuhren Nordstraße 4 · Beckum · Telefon 02521 8255158 Gold gehört zu den seltensten Elementen der Erde und übt eine große Anziehungskraft aus Bild dpa ihn vor chemischen und mechanischen Einwirkungen zu schützen Wie der menschliche Körper kann auch Schmuck auf bestimmte Umwelteinflüsse reagieren Je nach Luftfeuchtigkeit Kohlendioxid und Schwefelgehalt der Luft oder durch Körperschweiß Parfüm und Hautcreme können Goldund Silberschmuck oxidieren lassen das heißt sich dunkel verfärben gl Tipps für das Tragen von Schmuck stellt der Bundesverband Schmuck und Uhren der Herstellerund Zulieferindustrien bereit Schmuck sollte abgelegt werden wenn Hausarbeiten verrichtet werden ebenso wenn man mit Wasser und Chemikalien arbeitet mit Dampf Fetten oder Ölen in Kontakt kommt Sport treibt beim Waschen und Duschen oder bei der Gartenarbeit um Tipps Voller Leichtigkeit kombinieren die Schmuckstücke der neuen Frühjahr-Sommer-Kollektion 2019 von Thomas Sabo paradiesische Farben mit einer grafischmodernen Bildsprache und einem von Ethno-Elementen inspirierten Bohemian-Look Bis zu 130 von Hand gesetzte Steine verleihen den verzierten Libellenanhängern und -amuletten eine einzigartige Vielfalt Bild obs Thomas Sabo GmbH Co KG Uhrmacherwerkstatt haben Der Goldschmied stellt als gestaltender Kunsthandwerker den Schmuck selbst her arbeitet ihn um passt ihn an oder repariert ihn Er formt Ringe Armbänder und Ketten Eine andere Aufgabe ist das Einfassen edler Steine ate Als Juwelier bezeichnet man den Inhaber eines Fachgeschäftes für Uhren und Schmuck beziehungsweise das Geschäft als solches Der Juwelier ist ein Händler von Schmuck und Uhren er verkauft Gleichwohl kann er eine eigene Goldschmiedeoder Hintergrund Schmucktrends 2019 Eng anliegende Ketten gefragt Schmuckstücke wieder etwas massiver und rückten dadurch stärker in den Vordergrund „Anhänger mit Talismancharakter werden im Mix getragen weiche Rundungen und fließende Übergänge nehmen geometrischen Formen die Strenge“ heißt es in der Pressemitteilung Diamanten Farbsteine und Perlen schaffen Auflockerung Letztere seien aus der Schmuckgarderobe nicht mehr wegzudenken und gehörten als schlichte Basics und Klassiker in jedes Schmuckkästchen Trendsetterinnen wählten extravagante Stücke die in Erinnerung bleiben würden Gelbgold befindet sich den Schmuckexperten zufolge im Aufschwung und wird einzeln oder im Mix mit Silber und Roségold getragen Farbe ins Spiel komme mit „Korallenrot“ der sanfte Rotton mit feiner Goldnuance schmeichele der Haut Aber auch andere Rottöne haben die Kollektionen beein-flusst „‚Mango Mojito’ und ‚Turmeric’ erinnern mit ihrem satten Orange an Mandaringranate und Feueropale Lemoncitrin und Goldberyll finden sich im Farbton ‚Lemon Verbena’ wieder Sanfte cremige Töne strahlen Ruhe und Eleganz aus und bilden den Gegenpol zum leuchtenden Farbreigen“ wecken die Fachleute Lust auf neue Schmucktrends gl Die neuen Schmucktrends orientieren sich laut Bundesverband Schmuck und Uhren der Herstellerund Zulieferindustrien am Comeback der 1990er-Jahre und zeigen sich in zeitgemäßen Interpretationen So genannte Choker – Ketten die eng am Hals anliegen – Kugelund Kreisformen sowie Kettenkaskaden und „Layering Looks“ – viele Ketten werden auf einmal getragen – bestimmen in der Saison 2019 das Bild „Modebewusste Frauen tragen Ketten Ringe und Armschmuck im Lagenlook“ meinen die Experten Münzen und Muscheln dienten als Talismane und schmückten ihre Trägerin Sie ließen sich zu Ethnolooks toll kombinieren Ultralange Ohrringe und große Creolen – sowohl im Paar als auch im kreativen Mix oder als markante Solisten – setzten ein Statement am Ohr „Die Designsprache ist geometrisch klar und wird durch weiche fließende Formen ergänzt Tropfen und Blätter schaffen die Verbindung zu fi- gürlichen und von der Natur inspirierten Designs“ teilt der Verband in seinem Trendbericht Schmuck 2019 mit Schnörkelloser puristischer Schmuck gewinne an Bedeutung XL-Stücke – vor allem am Ohr – bestünden neben zarten Ketten und feinen Ringen die bevorzugt mehrreihig aufträten Insgesamt würden die 52 Prozent zu Schmuck verarbeitet Nicht nur Farbe macht Gold so besonders Gold gehört zu den seltensten Elementen der Erde und hat seit Jahrtausenden eine große Bedeutung für die verschiedenen Kulturen Es dient vor allem zur Herstellung von Schmuck diente als Zahlungsmittel und als Rücklage für schlechtere Zeiten Es sind die Farbe die Wertbeständigkeit und die Weichheit die die Bearbeitung erleichtert dass es für Menschen so anziehend macht Jedes Jahr werden bis zu 2600 Tonnen Gold aus der Erdkruste gefördert 40 Prozent davon stammen aus den Ländern China Australien Südafrika und den USA Die mit Abstand größte Goldlagerstätte liegt in Südafrika Mehr als 40 000 Tonnen Gold wurden bislang aus dem Witwatersrand-Goldfeld gefördert Mehrere Zehntausend Tonnen Gold liegen Schätzungen zufolge dort noch unter Tage 52 Prozent des gesamten bislang geförderten Goldes werden zu Schmuck verarbeitet zwölf Prozent wiederum verbraucht die Industrie Es steckt in Computern Handys und fast allen elektronischen Geräten Gut 30 000 Tonnen Goldbarren lagern in den Staatsbanken der Welt a Legierungen mit einem Feingehalt von 33 3 Prozent reinem Gold werden als-333er-Gold oder 8-Karat-Gold bezeichnet – in Deutschland die am häufigsten anzutreffende Goldlegierung die Prägung im Metall zeigt das a 585er-Gold besteht demnach zu 58 5 Prozent aus Reingold Hier handelt es sich um ein 14-karätiges Gold Das 585-er Gold besteht zu 58 5 Prozent aus Reingold der Rest setzt sich aus Silber Kupfer Palladium oder anderen Metallen zusammen a 750er-Gold besitzt einen Feinheitsgrad von 18 Karat und setzt sich zumeist aus den Bestandteilen Silber Kupfer und zum größten Teil aus reinem Gold zusammen Je nachdem wie die restlichen Metalle zusammengesetzt werden entstehen unterschiedliche Gold-Farbtöne Zusätzliche Beimischungen von Palladium Nickel oder Zink ergeben eine breite Palette an Möglichkeiten um das Gold zu färben und individuelle Nuancen auszuarbeiten So entstehen die säureresistenten Goldlegierungen Rotgold Roségold Orangegold Weißgold oder Gelbgold auf der Grundlage von 75 Prozent Reingold Quellen Zentralverband der Deutschen Goldschmiede Silberschmiede und Juweliere www thejewellershop com de bereich lexikon gl „Man muss immer etwas haben worauf man sich freut “ Eduard Mörike Drostenstraße 2 · Sassenberg Service und handwerkliche Leistungen stehen bei uns an 1 Stelle Uhrmacher-Werkstatt und Trauring-Fachberatung Uhren - Schmuck Belt Ennigerloher Juwelier und Trauringspezialist Ihres Vertrauens seit über 66 Jahren Alles aus einer Hand - Freundschaftsringe - Antragsringe - Vorsteckringe - Trauringe - Brautschmuck Dazu passend Schmuck Uhren und Brillen namhafter Marken für sie und ihn – nicht nur zur Hochzeit Informieren Sie sich vorab online in unserem Schmuckund Trauring-Shop annettelampen de In unserer gemütlichen HochzeitsLounge zeigen wir Ihnen 10 000 mögliche Kombinationen für Ihre ganz persönlichen Trauringe Verstärken Sie unser Team als Fachverkäufer in für Uhren und Schmuck Optik Juwelier Alleestraße 11a 59320 Ennigerloh Tel 02524 2180 annettelampen de