Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Die starken Seiten Ihres lokalen Einzelhandels Fachkompetenz vor Ort Gold-Silberschmiede und Juweliere Mit einem Blick für das gewisse Etwas beim Tragen einer Wasserkiste noch beim Halten von Reitzügeln stören dürfe „Ebenso wenig darf das Überstreifen des Schmuckstücks über den Fingerknöchel wehtun“ erläutert Fischer Details die beim Ringkauf zu berücksichtigen seien Die geschulten Fachleute in den Geschäften „beraten ihre Kunden individuell“ und machten so auf Dinge aufmerksam an die der Käufer möglicherweise noch gar nicht gedacht habe Dies sei das große Plus des oft eigentümergeführten Fachhandels vor Ort „Wir gehen auf die Wünsche des Kunden ein“ – egal ob er Schmuckstücke nach seinen Vorstellungen kreiert haben oder ob er Uhren und Schmuck aus den angebotenen Kollektionen kaufen möchte „Die persönliche ausführliche Beratung zeichnet die Fachgeschäfte aus“ betont Fischer und Silberschmiede sowie Juweliere kleines Bild deutlich Deshalb sei es so wichtig nicht nur ein schönes Design zu wählen sondern auch das spezielle Material sowie die passenden Proportionen zu finden und einen Tragekomfort zu gewährleisten Der Gang zum Goldschmied dem Spezialisten vor Ort sei für ihn unerlässlich um einen passenden Ring zu finden „Goldund Silberschmiede oder Juweliere kennen die Unterschiede zwischen Damenund Herrenhänden und sehen welcher Ring zu kurzen oder langen Fingern passt “ Sie wüssten zudem dass der Ehering beispielsweise weder Von unserer Mitarbeiterin ANJA TENBROCK Trauringe sind ein wichtiges Symbol der Ehe Paare drücken damit ihre Zugehörigkeit zueinander aus Sie müssen aber nicht nur beiden gefallen sondern auch gut passen Und Eheringe dürfen im täglichen Gebrauch nicht stören sie müssen durch die Wahl der Symmetrie ein angenehmes Tragegefühl erzeugen Unterstützung den richtigen Ring zu finden finden Frischverliebte in Fachgeschäften von Juwelieren und Goldschmieden „Trauringe sollten zwei meist unterschiedliche Handformen schmückend miteinander verbinden“ macht der Ahlener Landesinnungsmeister Raphael Fischer vom Vorstand des NRW-Landesinnungsverbands der Gold-An Trauringe werden ganz besondere Anforderungen gestellt Sie sollen nicht nur schön sein sondern dürfen auch beim täglichen Tragen nicht stören Goldschmiede und Juweliere vor Ort beraten ihre Kunden im persönlichen Gespräch Bild dpa Nicht alles passt zu jedem Typ und Kleidungsstil kann ich diese Details heraus-finden und entsprechende Schmuckstücke empfehlen“ gibt der 62-Jährige Einblick in die Bedeutung der persönlichen Beratung Denn nicht jeder Schmuck passe zu jedem Typ ate den Welche Kette zu welchem Outfit passt hängt wiederum von der Art des Oberteils ab Wer viel schwitzt sollte einen Goldring aus mindestens 585er Gold wählen weil Schweiß das Edelmetall schwarz färbt Im Gespräch mit den Kunden schmückend zu jemandem passen Denn „als Goldschmied kann ich Sie behängen oder beschmücken“ weiß Fischer und nennt Beispiele „Ein gut ausgebildeter Kollege sieht ob bestimmte Ringe für die rechte oder linke Hand gefertigt wur-Fachkompetenz können die Experten vor Ort ein kompetentes Beratungsgespräch führen und aufzeigen welches Schmuckstück aber auch Uhren Ketten Ohrringe an welchem Trageort durch Beschaffenheit oder das Design Die Innungen legen viel Wert auf die Schulung der Goldschmiede und Fachberater im Kundenumgang sagt Landesinnungsmeister Raphael Fischer vom NRW-Landesinnungsverband der Goldund Silberschmiede Denn außer Fertigung eines Kettenanhängers nach individuellem Wunsch Das dafür hergestellte 3-D-Modell aus Wachs wird Landesinnungsmeister Raphael Fischer zufolge zunächst ausgeschmolzen Zurück bleibt ein Hohlraum der dann mit verflüssigtem Metall gefüllt wird Bilder 2 Tenbrock Schmuck individuell entwerfen und formen schmieds zähle auch die Beratung bei Geschenken“ sagt der Landesinnungsmeister „Wenn die Dienstleistung vor Ort nicht mehr nachgefragt wird wird der Verbraucher entsprechende Betriebe und Geschäfte in seiner Region nicht mehr vorfinden Das führe auch dazu dass Ausbildungsplätze verloren gehen“ gibt Fischer zu bedenken ate Serviceleistungen wie Reparaturen und der Rückkauf von Altgold oder nicht mehr zeitgemäßen Schmucks beispielsweise rundeten das Angebot ab „Als Dienstleister können die Kunsthandwerker aber auch aus Großmutters altem Schmuck ein neues Stück nach den Wünschen des Kunden designen“ weiß der Experte „Zur Kultur eines Goldden aufsuchen und seine ganz eigenen Ideen für ein Schmuckstück vor Ort in Auftrag geben und herstellen lassen – jeder Wunsch kann in der Regel erfüllt werden“ sieht Landesinnungsmeister Raphael Fischer vom NRW-Landesinnungsverband der Goldund Silberschmiede sowie Juweliere einen weiteren Vorteil von lokalen Händlern In handwerklichen Goldund Silberschmieden werden Entwürfe für Ansteck-Halsund Ohrenschmuck sowie für Handund Armschmuck gefertigt Den Arbeiten liegen nicht nur eigene Ideen zugrunde sondern sie setzen auch Kundenwünsche um was aus dem jeweiligen Edelmetall entstehen soll „Jeder kann die lokalen Goldund Silberschmie-Trauringe sollen nicht nur schön sein – sie dürfen auch beim alltäglichen Gebrauch nicht stören Bild dpa Lange Straße 43 · Wiedenbrück Telefon 0 52 42 8915 www juwelierdruecker de Juwelier N A C H T S C H I C H T Fr 8 Mä r z 2 0 1 9 b i s 2 3 0 0 Uh r W I E D E N B R Ü C K Georg Büttner und sein Team Aus alt mach neu In unserer Werkstatt arbeiten wir nach Ihren Ideen oder Wünschen Fragen Sie uns Wir freuen uns auf Sie • Hauseigene Uhrmacherwerkstatt • • Goldschmiedewerkstatt • Fasserwerkstatt • Freckenhorster Straße 1 48231 Warendorf Tel Fax 02581 781 15 21 Fi l ialen Lange Straße 22 59302 Oelde Tel Fax 02522 29 22 Elmstraße 16 59320 Ennigerloh Tel 02524 262 49 30 www goldschmiedebuettner com Ich bedanke mich bei meinen treuen Kunden und freue mich Sie ab dem 1 April 2019 in meiner neuen Werkstatt zu begrüßen – Termine nach Absprache – Ihr Klaus Tünte Telefon 02522-62646 · Mobil 0151-20760548 www goldundsilberschmiedetuente de Veränderung – am Puls der Zeit Zum 28 Februar 2019 beende ich meine geschäftliche Tätigkeit in der Bahnhofstraße 14 in Oelde um zum 1 April 2019 meine Werkstatttätigkeit in der Kreuzstraße 59 in Oelde wieder aufzunehmen Goldund Silberschmiedemeister Klaus Tünte GOLDANKAUF ERFAHREN KOMPETENT ZUVERLÄSSIG SERIÖS Barankauf vom Fachmann Seit 10 Jahren in Warendorf Krickmarkt 5 · Telefon 0 25 81 5 29 70 86 ✁ ✁ WIR KAUFEN alt u neu Gold · Schmuck · Münzen · Barren · Tafelsilber ab 800 · Zahngold mit u ohne Zähne · ganze Erbnachlässe · Zinn · DM-Münz Tausch u v m Mo – Fr 10 00 – 18 00 Uhr Sa 10 00 – 14 00 Uhr BERATUNG BEWERTUNG ABWICKLUNG – SICHER UND SERIÖS ✁ WESTFÄLISCHE GOLDVERWERTUNG est 2008 S O F O R T B A R G E L D ✁ Spiekergasse 8 · Gütersloh · Tel 05241 |14578 www europaschmuck de Trauringe in großer Auswahl Ja Wir bieten Ihnen über 1000 Trauringe zur Auswahl wir verbreiten Werbebotschaften für Ihre zukünftigen Kunden die guten Seiten des Tages