Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Die starken Seiten Ihres lokalen Einzelhandels Fachkompetenz vor Ort 275 Jahre gegr 1743 Betten Gahrmann Inhaber Anne Bäumer e Kffr Weststr 97-99 59227 Ahlen Tel 02382-2481 www bettengahrmann de Öffnungszeiten Mo – Fr 19 00 – 13 00 Uhr und 14 00 – 18 00 Uhr Adventsamstage 9 00 – 18 00 Uhr Parkplatz Hospitälergasse 275 Jahre besser schlafen schöner baden stilvoller essen süßer träumen … z B Saunatuch 75 200 ab € 29 95 z B Biber-Bettwäsche 135 200 155 200 155 220 ab € 39 95 z B Calida-Schlafanzug für Damen und Herren ab € 69 95 SeiT üBer 1 70 Jahren Sind Wir Für Sie da 59269 Beckum · Weststraße 38 · Tel 0 25 21 30 16 · www holtmannbeckum de gedeckter Tisch und Geschenke Hausund Küchengeräte Einbauküchen Gartenmöbel BECKUMER FRÜHSTÜCKSBRETT BECKUMER MESSER 9 90 € 6 90 € Am Salzgraben 6 · 48231 Warendorf · 0 25 81 50 95 Erweiterte Nutzung Die Küche ist in vielen Fällen Teil des täglichen Wohnumfeldes geworden in der nicht nur gekocht wird sondern auch Gäste bewirtet werden Bild Oliver Berg dpa Jens-Heinrich Beckmann Geschäftsführer des Industrieverbands Schneidund Haushaltswaren empfiehlt den Einkauf in heimischen Geschäften Nicht nur der Umwelt zuliebe „Die Glocke“ Warum sollten Kunden vor Ort einkaufen und nicht online shoppen? Beckmann Der Einkauf in den heimischen Geschäften ist aus vielen Gründen besser als der Onlinekauf Zunächst einmal sichert und stärkt man die Einzelhandelsstruktur auf lokaler Ebene Sodann ist die Beratung in einem Fachgeschäft in der Region persönlicher und zugleich verbindlicher und nicht zuletzt kann ich das jeweilige Produkt nicht nur ansehen sondern auch anfassen und gegebenenfalls sogar ausprobieren Bei vielen Produkten unserer Industrie ein ganz wichtiger Punkt Die meisten der eben genannten Punkte sind so bei einem Onlinekauf nicht gegeben und selbst ein sehr gut aufbereiteter Onlineshop kann die Möglichkeiten eines stationären Geschäftes nur in begrenztem Umfange ersetzen Nicht vergessen sollte man außerdem den Umweltaspekt denn natürlich setzt der Onlinekauf eine umfangreiche Logistik voraus deren externe Kosten in der Kalkulation der Anbieter letztlich keine Berücksichtigung finden Es darf gleichzeitig jedoch nicht übersehen werden dass es längst Regionen gibt in denen kaum noch ein funktionierender Fachhandel existiert In solchen Fällen ist der Onlineeinkauf oft die einzige Möglichkeit schnell und unkompliziert einkaufen zu können „Die Glocke“ Wie können die Händler die Kunden in die Geschäfte locken? Beckmann Händler sollten nicht nur ihre Produkte sondern auch ihre Kunden und deren Umfeld kennen und darauf achten ihr Angebot möglichst attraktiv anzubieten und zu inszenieren Sachkundige Beratung in freundlicher Atmosphäre ergänzt durch regelmäßige Aktionen vor Ort sollten sicherstellen dass sich der Kunde in einem Geschäft von Anfang an wohlfühlt und auch gerne wiederkommt Sachkundige Beratung und soziale Kompetenz europäischer und nationaler Ebene welche die hiesigen Anbieter gegenüber der globalen Konkurrenz benachteiligt Ein Problem ist der anhaltende Rückgang des Fachhandels Auf ihn reagiert unsere Industrie auf verschiedene Art und Weise etwa durch Shopin-Shop-Konzepte Gründung eigener Einzelhandelsfilialen Kooperation mit Partnern aus benachbarten Branchen und auch durch den Onlinevertrieb über entsprechende Dienstleister und ebenso in Eigenregie kurrenz durch Anbieter aus Fernost konnte die Eigenständigkeit bislang gewahrt werden und Themen wie Social Compliance deutsch Einhaltung sozialer und gesellschaftlicher Standards Umweltfragen Transportkosten oder auch die zunehmenden Auflagen in Richtung Produktsicherheit und Lebensmitteltauglichkeit haben den Standort in gewisser Weise sogar gefestigt Was jedoch droht ist eine Überregulierung an Auflagen auf wiederkommen „Die Glocke“ Vor welchen Herausforderungen stehen die Schneidund Haushaltswarenhersteller? Beckmann Die deutsche Schneidund Haushaltwarenindustrie ist die größte ihrer Art in Europa Sie besitzt unverändert immer noch eine eigene Produktion und entsprechend groß ist das Wissen um die qualitativen Anforderungen an die Produkte Trotz der in den vergangenen Jahrzehnten enorm gewachsenen Kon-„Die Glocke“ Worauf kommt es bei der Beratung an? Beckmann Wichtig bei der Beratung der Kunden ist zunächst einmal die Kompetenz am Produkt ebenso jedoch auch die soziale Kompetenz im Umgang mit dem Kunden Sachkundige Beratung führt nur dann zu einem Verkaufserfolg wenn der Händler erkennt welches Produkt zu welchem Kunden passt Wird dies erkannt fühlt sich der Kunde gut beraten wird sich über seinen Kauf freuen und Interview Dieses Modell eines Melonenmesser s hat zwei Klingen im Abstand eines typischen Melonenstreifens Spezial-Werkzeuge erleichtern das Früchteschälen Bild Franziska Gabbert dpa Früchte und Gemüse Spezielle Messer zum Schälen Abstand eines typischen Melonenstreifens und das Erdbeermesser hat einen Löffel mit gezackten Rändern zum Entfernen der Stiele und eine besonders kleine Klinge zum Schneiden Angebot und Nachfrage nach Spezialprodukten erklärt sich Thomas Grothkopp vom Handelsverband Möbel und Küchen mit immer mehr Vegetariern und Veganern „Viele suchen nach Werkzeugen um Gemüse und Obst besser zuzubereiten “ dpa Ob Melonen Avocados oder Erdbeeren – sie sind nicht die einfachsten Lebensmittel in der Verarbeitung Die Hersteller von Haushaltswaren haben aber zahlreiche Hilfsmittel – und in entsprechender Obstoptik – im Programm Ein Beispiel Ein 3-in-1-Hilfsmittel schneidet die Frucht auf entkernt sie mit einem geriffelten Ring und teilt sie mit einem siebartigen Messer in Streifen Ein Modell eines Melonenmessers hat zwei Klingen im Einrichtungen Die Küche als Wohnraum „asiatische Messer“ Viel Wert wird aber auch auf die richtige Aufbewahrung gelegt Bei Messern gilt Besser als die Schublade sind Messerblöcke oder Magnetleisten und die Möglichkeit die Messer regelmäßig nachzuschärfen sei es mit dem klassischen Wetzstahl oder auch mit anderen Vorrichtungen Unabhängig davon hält der generelle Trend zur sogenannten offenen Küche an das heißt zugleich dass die Küche in vielen Fällen Teil des täglichen Wohnumfeldes geworden ist und – anders als noch vor Jahrzehnten – auch Gäste dort empfangen und bewirtet werden Entsprechend viel Wert wird auf eine repräsentative Ausstattung der Küche gelegt halb nicht im jährlichen Rhythmus Generell haben wir es ja mit einer ständig wachsenden Zahl von Haushalten zu tun wobei vor allem die Zweioder gar Einpersonenhaushalte stark zugenommen haben Entsprechend ist der Bedarf an kleineren individuellen Produkten und Serien gestiegen und ab einem gewissen Einkommensniveau ist eine Tendenz zu qualitativ höherwertigen Produkten erkennbar Bei Messern gibt es heute eine Vielzahl von Varianten je nach Einsatzzweck und persönlicher Neigung Einen festen Platz haben dabei längst auch Von unserer Mitarbeiterin ANJA TENBROCK Wohnen hat einen hohen Stellenwert im Land Worauf Menschen in ihrer Wohnung Wert legen wenn sie sich einrichten und welche Bedeutung der Küche zukommt die längst nicht nur ein Ort für die Speisenzubereitung ist darüber hat „Die Glocke“ mit Jens-Heinrich Beckmann Geschäftsführer des Industrieverbands Schneidund Haushaltswaren gesprochen „Die Glocke“ Welche Trends spielen derzeit beim Wohnen und in der Küche eine Rolle? Jens-Heinrich Beckmann Echte Trends haben in unserer Branche meist längerfristigen Charakter und wechseln des-Wir erfüllen Wohn Träume • individuelle Einrichtungsberatung • Dekorationen • Teppiche • Polsterei • Bodenbeläge • Möbel • Sonnenschutz Erfüllen Sie sich Ihre Träume mit neuen Dekoideen – Dezemberaktion – Oelder Straße 14 - 59269 Beckum - Telefon 0 25 21 38 48 - www raumidee net NEUMANN R A U M I D E E ✷ ✷ ✶ ✶ ✶ ✷